Online-AU-Scheine: Schnell, Digital und Rechtssicher

In einer Ära, in der Homeoffice, flexible Arbeitsmodelle und digitale Gesundheitsservices immer stärker an Bedeutung gewinnen, hat sich auch der klassische Arztbesuch weiterentwickelt. Ein Online-AU-Schein ermöglicht es dir, bei akuten Erkrankungen wie Erkältung, Migräne oder Rückenschmerzen ohne Wartezimmer und Anfahrt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu erhalten. Über eine gesicherte Video- oder Telefonsprechstunde führt ein approbierter Arzt eine Anamnese durch, beurteilt deine Symptome und stellt bei Bedarf eine rechtsgültige Bescheinigung aus. Das PDF-Dokument erhältst du umgehend per E-Mail oder Download-Link – bereit zum Ausdrucken oder hochzuladen in dein Mitarbeiterportal. Dieses Verfahren spart nicht nur Zeit, sondern schont auch Nerven und bietet insbesondere bei eingeschränkter Mobilität oder hohem Zeitdruck eine moderne Alternative zum Praxisbesuch.


1. Was ist ein Online-AU-Schein?

Ein Online-AU-Schein ist eine digitale Bescheinigung über deine Arbeitsunfähigkeit.

  • Diagnose per Video/Telefon: Statt in die Praxis zu gehen, besprichst du deine Beschwerden via Video- oder Telefonsprechstunde.
  • Digitale Ausstellung: Der Arzt erstellt deine AU online und sendet dir das PDF.
  • Rechtliche Gültigkeit: Voll anerkannt bei Arbeitgebern und Krankenkassen.

2. Vorteile digitaler Krankmeldungen

  1. Zeitersparnis
    – Keine Anfahrt, kein Warten im Wartezimmer
    – Oft Termine noch am selben Tag
  2. Flexibilität
    – Abend- und Wochenendtermine möglich
    – Ideal bei Homeoffice und Schichtarbeit
  3. Komfort & Diskretion
    – Vertrauliches Gespräch in den eigenen vier Wänden
  4. Schnelle Übermittlung
    – AU-Schein direkt als E-Mail/PDF
    – Upload ins digitale Mitarbeiterportal möglich

3. Mögliche Nachteile

  • Kostenübernahme
    – Nicht alle gesetzlichen Krankenkassen übernehmen automatisch die Gebühren. Vorab informieren!
  • Begrenzte Diagnostik
    – Bei komplexen Fällen kann eine reine Video-Anamnese nicht ausreichen.
  • Arbeitgeber-Akzeptanz
    – Manche Firmen verlangen das Original mit Unterschrift; kläre intern.
  • Technische Voraussetzungen
    – Smartphone/PC mit Kamera und stabile Internet­verbindung nötig.

4. Anbieter im Vergleich

Anbieter Preis (ab) Wartezeit Abdeckung Besonderheit
TeleClinic 14,90 € 30 Min–2 Std deutschlandweit Erstattung durch viele Krankenkassen möglich
Zava (DrEd) 19 € 1–4 Std DE, AT, CH Gesundheits-Checkups, Folgerezept-Service
KRY 20 € 30 Min–3 Std bundesweit App-basierte Video-Sprechstunden, Medikamentenversand
Doktor24 24,90 € 1–2 Tage Großräume Fokus auf Privatpatient:innen, sehr ausführliche Beratung
Dr. Ansay ab 20 € wenige Stunden deutschlandweit Persönliche Betreuung, Express-AU und Nachbetreuung

5. Empfehlung: Dr. Ansay

Für alle, die neben einer schnellen AU auch Wert auf persönliche Betreuung und umfassende Beratung legen, empfehlen wir Dr. Ansay:

  • Faire Preise (ab 20 €)
  • Express-AU in wenigen Stunden
  • Individuelle Nachbetreuung bei Folgefragen
  • Hohe Anerkennung bei Arbeitgebern und Krankenkassen

Mit Dr. Ansay erhältst du nicht nur deinen AU-Schein, sondern auch eine kompetente medizinische Begleitung – digital, schnell und rechtssicher.

AU-Schein

Der AU-Schein von Dr. Ansay hat sich in unseren Vergleichstest durchgesetzt. Er ist gekennzeichnet durch eine schnelle Bearbeitungszeit und gut erreichbarem Support.

Mehr Informationen


5 Einfache nächste Schritte

  1. Anbieter auswählen
    Entscheide dich für Dr. Ansay oder einen der genannten Services.
  2. Bewertungen prüfen
    Lies Nutzer-Reviews, um Zuverlässigkeit und Servicequalität zu bewerten.
  3. Termin buchen
    Vereinbare deine Video- oder Telefonsprechstunde online.
  4. AU-Schein erhalten
    Erhalte die Bescheinigung als PDF und drucke sie aus.
  5. Dokument einreichen
    Reiche deine AU bei Arbeitgeber und Krankenkasse ein und erhole dich zuhause.